Baujahr 1970 - SCA 2407

Ferrari Dino 246GT L-Series

Ferrari Dino 246GT seltene L-Serie - all matching - perfect restauriert

Einer der begehrtesten Ferrari Dino GT ist das seltene Modell der L-Serie.

Er war der Nachfolger des 206GT mit dem wichtigen Upgrade eines leistungsstärkeren 2,4-Liter-V6-Motors, der 195 PS leistete und den erfolgreichen Porsche 911S angreifen sollte. Die Tatsache, dass sich auch Lancia entschloss, diesen Motor in ihrem Stratos zu verwenden, unterstreicht die einzigartigen Leistungsqualitäten dieses Motors.

Ferrari produzierte insgesamt nur 353 Fahrzeuge der L-Serie.

Wie das Vorgängermodell 206 war auch die L-Serie mit attraktiven Zentralverschlussrädern ausgestattet, die bei den nachfolgenden Modellen nicht mehr verwendet wurden. Während die Karosserie des 206GT komplett aus Aluminium gefertigt war und ein etwa 8 cm kürzeres Chassis hatte, waren bei der L-Serie Motorhaube, Türverkleidungen, Motor und Kofferraumdeckel aus dem teureren Leichtbauwerkstoff gefertigt, der Rest der Karosserie bestand aus Stahl. Bei allen nachfolgenden Serien wurde nur noch die Frontklappe aus Aluminium gefertigt.

Diese Details sind der Hauptgrund, warum die Coupés der L-Serie laut Dino-Experte Matthias Bartz etwa 15-20% teurer gehandelt werden als vergleichbare spätere M- und E-Serien.

Chassis Nr. 00868 wurde im Mai 1970 produziert und an den Ferrari-Händler M.G. Crepaldi Automobili, Mailand, ausgeliefert.

Die ursprüngliche Werksfarbe war ein attraktives Blu Scuro Dino (20-A-357), von dem nur 139 Dinos das Werk verließen.

Die Innenausstattung bestand aus beigem Vinyl (Code 430).

Der Wagen wurde bei einer Restaurierung durch einen Vorbesitzer im Jahr 2009 in Rot umlackiert. Es hat immer noch die ursprüngliche Innenausstattung, die schöne Patina hat und fast keine Anzeichen von Verschleiß zeigt.

Das Auto ist mit einem originalgetreuen Voxson Nürburgring-Radio ausgestattet, das einen Bluetooth-Adapter hat.

Fahrgestell Nr. 00868 wird mit einem Matthias Bartz Kompendium ausgeliefert.

Matching – Die sorgfältige Überprüfung aller Nummern von Motor, Getriebe und Karosserie hat bestätigt, dass 00868 ein komplett nummerngleiches Auto ist!

Es ist immer in Europa geblieben und das Kompendium weist 4 Besitzer aus. Wir haben das Auto im Frühjahr 2023 von einem Ferrari-Händler in Deutschland gekauft.

Vor unserem Kauf hatte der Verkäufer eine umfassende Überholung des Motors durchgeführt. Dabei wurden alle wichtigen Motorkomponenten wie Pleuel, Kolben, Ventile, Lager, etc. ausgetauscht.

Seitdem haben wir den Wagen etwa 4.000 km gefahren. Diesen Dino zu fahren ist einfach fantastisch und sicherlich das schönste Erlebnis von allen Oldtimern, die wir bisher gefahren sind (…und das waren nicht wenige).

Wie geht es weiter?

Das Chassis 00868 wird von der Scuderia Azzurra einer kompletten Restaurierung unterzogen, um es ohne Kompromisse zu seinem alten Glanz zurückzubringen.

Da der Motor bereits fertiggestellt ist, wird der Schwerpunkt auf der Überholung aller anderen technischen Komponenten liegen.

Die Karosserie wird bis auf das blanke Metall zerlegt, um den Wagen in seiner Originalfarbe Blu Scuro Dino neu zu lackieren. Die originale Innenausstattung wird aufgearbeitet.

Das Armaturenbrett, das von einem Vorbesitzer fälschlicherweise mit schwarzem Leder bezogen wurde, wird mit dem originalen Mausfellstoff neu bezogen.

Nach Abschluss der Restaurierung wird dieser einzigartige und sehr originale Dino der L-Serie zweifellos einer der besten verfügbaren und in dieser Farbgebung einer der begehrtesten Ferrari Dino sein.

Er wird mit einer Garantie von 12 Monaten ab Kaufdatum verkauft.

‘If you can dream it, you can do it.’

Enzo Ferrari